Category Archives: Bizzo Casino – Offizielle Website in der Schweiz – editori-sesi.ch

Kelly Formel Simple Erklärung, Anwendungsbeispiele & Tipps

Kelly Formel Erziele optimale Gewinne mit dieser Strategie

Im Laufe der Zeit wurde das Kelly-Kriterium im Wett- und Finanzsektor immer populärer und wird heute häufig von Wettenden und Händlern verwendet (oft einfach als “Kelly” bezeichnet). In diesem Artikel werden wir gemeinsam untersuchen, was das Kelly-Kriterium ist, wie es funktioniert, wie man es berechnet und welche Kritikpunkte daran geäußert werden. Der maximale Gewinn wird erzielt, wenn immer genau der Kelly-Einsatz (1 auf der X-Achse) gesetzt wird. Zu kleine Einsätze bewirken zwar, dass weniger Gewinn erzielt wird, zu große Einsätze bergen jedoch das Risiko des Totalverlustes in sich. In der folgenden Abbildung sind jeweils die signifikanten Ausschnitte vergrößert dargestellt.

Wir können nun ein praktisches Beispiel verwenden, um dies zu verdeutlichen. Die Quote für Djokovic liegt bei 1,598, während die Quote für Sinner bei 2,490 liegt. Die Quoten geben Sinner etwa 40 % Gewinnchancen, aber Sie glauben, dass er 48 % Gewinnchancen hat. Für unser Beispiel stellt die folgende Abbildung das Endergebnis nach 1000 Wetten bei jeweils verschiedenen Vielfachen des Kelly-Einsatzes dar. Es wird dabei davon ausgegangen, dass die Anzahl der gewonnenen Wetten der Gewinnwahrscheinlichkeit editori-sesi.ch entspricht.

Sie berücksichtigt dabei den Gesamtbetrag des zur Verfügung stehenden Geldes (deine Bankroll) und die erwartete Rendite (expected value oder EV). Zweitens erweist es sich als sinnvoll, nach einer bestimmten Frist – zum Beispiel monatlich – Gewinnabhebungen vorzunehmen. Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass euer Guthaben über dem ursprünglichen Grundkapital liegt. Ihr könnt dann im zweiten Monat mit der gleichen Bankroll erneut starten. Die von den Buchmachern angebotenen Favoritenquoten stehen meist in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Risiko.

  • Dabei wird nur die Hälfte des ermittelten Einsatzes nach Kelly gesetzt.
  • Ein texanischer Wissenschaftler namens John Kelly hat sich unabhängig von Wetten auf Sport in der Mitte des 20.
  • Normalerweise entscheiden sich die meisten Sportwetter für die Hälfte oder ein Viertel, aber es kann ein beliebiger Bruchteil sein.

Sportwetten nach Kelly: Formel, Erklärung und Rechenbeispiel

Das ist eine sinnvolle Methode, um mit den unvermeidlichen Durststrecken umzugehen, die auftreten, selbst wenn Du günstige Wetten auswählst. Dein Kontostand wird dadurch auf Dauer nur langsamer steigen, aber das Risiko, dein Guthaben komplett zu verlieren, wird reduziert. Wir haben in unseren Wettstrategien bereits verschiedene Tipps erwähnt, die die Einsätze aufgrund der Quote, die der Wettanbieter errechnet hat, oder mit deinem vorhandenen Guthaben bestimmen. Die Kelly Formel geht noch einen Schritt weiter und zielt auf Gewinnmaximierung ab. Die Kelly-Formel ist ein mathematisches Modell, das angewendet werden kann, um den optimalen Betrag zu ermitteln, der bei einer Gelegenheit investiert oder bei Wetten eingesetzt werden sollte.

Beim gewählten Beispiel fällt allerdings auf, dass der Wetteinsatz mit über 200 Euro mehr als einem Fünftel des gesamten Wettbudgets entspricht. Für gewöhnlich sollte man allerdings nur etwa 1-2% des Wettbudgets für eine Wette aufbringen, um zu starke Schwankungen und einen Totalverlust zu vermeiden. Optimales Investitionsverhältnis bedeutet die ideale Investitionsquote für das Kapital. Wenn sie beispielsweise 50 % beträgt, sollten Sie idealerweise jedes Mal 50 % Ihres Kapitals investieren.

Es ist wichtig, dass du dich in der Sportart oder Liga sehr gut auskennst und immer über die aktuellen Informationen zu den Teams zur Verfügung hast. Aus diesem Grund greifen einige Wettfreunde bei ihren Sportwetten auf das sogenannte “Fractional Kelly-System” zurück. Dabei wird nur die Hälfte des ermittelten Einsatzes nach Kelly gesetzt. Je nach Vorliebe kann aber der Bruchteil auch auf 1/4, 1/8 oder 1/10 angepasst werden. Darin liegt aber auch ein gewisses Risiko, auf das wir hier genauer eingehen.

Je nach Ausgangslage können sich durch die Formel nämlich Werte ergeben, die mitunter sogar mehr als 50 Prozent eures Wettguthabens entsprechen. Wer das Kelly System für Sportwetten nutzt, muss folglich mit starken Schwankungen rechnen, die das Wettkonto im schlimmsten Fall vollständig aufzehren. Wir raten euch definitiv davon ab, einen solch hohen Anteil eures Guthabens auf einen einzelnen Tipp zu setzen, denn ein seriöses Money Management sieht anders aus. Die Quotenmärkte sind jedoch von zu vielen Faktoren abhängig und darüber hinaus musst Du selbst die Wahrscheinlichkeit bestimmen.

Video – Grundlagen zur Kelly Formel

Als Alternative bietet sich die fraktionale Kelly-Methode an, bei der Du mit geringerem Einsatz spielst. Das Beispiel hat gezeigt, dass bei diesem System ein hoher Wetteinsatz nötig ist. Andere Money Management Systeme hingegen weisen nur einen Einsatz von 1-2 Prozent des Budgets auf. Deshalb ist es auch weniger ratsam, das Kelly-Formel in seinem vollen Umfang anzuwenden, da durchaus Einsätze mit mehr als 50 Prozent des Budgets möglich sind. Ein „Full Kelly“ wie oben aufgezeigt, wird daher in der Praxis kaum verwendet, da es bei konsequenter Anwendung teilweise Einsätze erfordert, die über 50% des gesamten Wettbudgets ausmachen. Von daher bauen manche Profis extra Parameter mit ein und teilen die Wettbank nochmals in mehreren Prozentsätzen.

Sportwetten Hotline

Dann musst Du nur noch deinen Einsatz anhand der Kelly-Formel berechnen und einem langfristigen Gewinn steht nichts mehr im Wege. Obwohl die Strategie vor allem von Profis genutzt wird, kann sie auch mit einer kleinen Bankroll funktionieren. Wir empfehlen euch jedoch, mindestens 50 bis 100 Euro bei Top Kelly System Wettanbietern einzuzahlen. Eine solche Summe gibt euch bei kleinen Einsätzen noch genug Spielraum, um notfalls auch eine Pechsträhne zu überstehen. Die Kelly Strategie erfordert sowohl Erfahrungen im Bereich der Sportwetten als auch ein umfangreiches Fachwissen über die entsprechende Sportart.